+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizinitiative
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltungshinweise
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizinitiative
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltungshinweise
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz

Feldenkrais-Kurs

Feldenkrais-Kurs
Die Feldenkrais-Methode eignet sich für Menschen jeden Alters, die den Wunsch haben, sich leichter und effektiver zu bewegen.

Leitung: Knut Störmer
Ort: Humanistisches Zentrum, Stuttgart, Mörikestr. 14

Anfängerkurs: Dienstags
Fortgeschrittene: Donnerstags
Jeweils 9 bzw. 10 Abende.

Kosten: 160 € (Kurs 1), 145 € (Kurs 2)
Verbandsmitglieder ermäßigt: 145 €/130 €.


Die Feldenkrais-Methode vermittelt Wege zum Neu- beziehungsweise Umlernen unzweckmäßiger, jedoch tiefverwurzelter Gewohnheiten unseres Körpergebrauchs.
Sie zeigt neue, wirkungsvolle Möglichkeiten auf, neuromuskuläre Beschränkungen aufzuheben, die oft Ursache von Schmerzen, Dysfunktion und Erschöpfung sind.
Durch organisches Lernen, das heißt selbständiges Probieren und Erspüren - wie es die kindliche Entwicklung begleitet - wird mühelos ausgeführte, harmonische Bewegung erfahrbar. Die Wahrnehmungsfähigkeit wird ausgebildet und somit Bewußtheit und Selbstausdruck gefördert.
Die Feldenkrais-Methode eignet sich für Menschen jedes Alters, die den Wunsch haben, sich leichter und effektiver zu bewegen. Sie kann in vielen Bereichen Anwendung finden und eignet sich für Menschen mit Bewegungs- und Funktionsstörungen ebenso wie für Sportler, Schauspieler und Tänzer.

Weitere Informationen zur Feldenkrais-Methode finden Sie auf der Homepage von Knut Störmer:
» www.knut-stoermer-feldenkrais.de/feldenkrais.html

» Regelmäßige Veranstaltungen

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizinitiative
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen